40 Jahre Theater Nordstadt

Vor 40 Jahren gründeten Eckhard Gruen und Theaterspielende der Luther-
schule das (Kollektiv) Theater Nordstadt, als die Bürgerschule gerade
besetzt war; besetzt, damit die Stadt das Gebäude nicht an Immobilien-
spekulanten verkauft. So war das damals. 1985 kümmerte sich die Gruppe
aber nicht nur um Theaterstücke, sondern auch um alle Basics wie z. B.
die Wärmeversorgung im Theatersaal.
Ein wenig erkennt man heute noch den Geist dieses Anfangs: alle sind
engagiert, manchmal auch aktionistisch. Alle entscheiden mit, bei der
Stückauswahl, meist auch bei der Inszenierung. Es gibt kein Casting, die
Besetzung treffen wir im Konsens. Wir sind immer spät dran, aber immer
rechtzeitig fertig. Wir folgen keiner künstlerischen Meta-Idee, sondern
schauen gemeinsam, was funktioniert. Wir haben keine Rechtsform,
sondern sind einfach eine Gruppe Amateur-Theaterspielender. Wir verste-
hen uns und vertrauen einander. Und jede:r kann mitmachen, die/der Teil
einer solchen Gruppe sein möchte.
Seit 40 Jahren spielen wir einmal im Jahr Stücke vom Krimi bis zum
modernen Klassiker, hier und da Unbekannteres, vereinzelt Antikes. Auch
schon Uraufführungen waren dabei. Wir veranstalten hin und wieder
Lesungen (seit Corona auch draußen im Garten), musizieren und singen
auch ab und an dazu.
Wir passen in die Nordstadt. Produktiv und ein bisschen unabgerundet.
Verschiedenartig, aber mit starkem Zusammenhalt. Deswegen bleiben wir
auch noch – das Theater Nordstadt.

 

Druckversion | Sitemap
© Theater Nordstadt